News Personal
Digitale Weiterbildung
Im Rahmen unserer Artikelserie zum Thema Digitalisierung im Personalwesen finden Sie hier unseren nächsten Artikel, der sich mit den Digitalisierungspotenzialen in der Weiterbildung befasst.
LesenDigitale Personalakte
Im Rahmen unserer Artikelserie zum Thema Digitalisierung im Personalwesen für KMU finden Sie hier einen Beitrag zur digitalen Personalakte.
LesenDigitalisierung im Personalmanagement für KMU
Als Auftakt zu unserer Artikelserie zum Thema Digitalisierung im Personalwesen finden Sie hier unseren ersten Beitrag, der sich mit den Digitalisierungspotenzialen für klein- und mittelständische Unternehmen befasst.
LesenNews Datenschutz
Safer Internet Day 2021: Messenger Dienste im Vergleich
Anlässlich des "Safer Internet Day 2021" haben wir eine Tabelle mit ausgewählten Messenger Diensten zusammengestellt. Wir zeigen Ihnen neben den Funktionen auch auf wie die vorgestellten Dienste mit dem Datenschutz Ihrer Kunden umgehen. Dabei ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung heutzutage bereits Standard, doch auch andere Punkte wie die Zusammenarbeit mit Behörden, Sicherheitsaudits oder die Nutzung von Trackern spielen im Datenschutz und der IT-Sicherheit eine große Rolle. Vergleichen Sie doch mal zum heutigen "Safer Internet Day" Ihren Messenger Dienst mit anderen und schauen Sie sich die Alternativen etwas genauer an:
LesenBackup: So klappt's!
Hardwareausfälle, Schadsoftware, Naturkatastrophen, Software- oder Anwendungsfehler können jedes Unternehmen treffen und zu Betriebsstörungen, Ausfallzeiten oder existenzbedrohenden Datenverlusten führen. Laut einer Umfrage der CeBit 2016 waren bereits 50% der Befragten von einem Datenverlust mit durchschnittlichen Kosten von 140€ pro verlorenem Datensatz betroffen.

Alternativen zu Google, Bing und Co.
Wir suchen online nach Anfahrtswegen, Krankheiten, Jobangeboten und vielem mehr. Dabei hinterlässt jede Suchanfrage
Datenspuren, für die sich viele Firmen interessieren. Die große Mehrheit der Deutschen verwendet Google als Suchmaschine.
Doch es gibt Alternativen, die meist auch einen besseren Datenschutz gewährleisten.
Anlässlich des heutigen
"Safer-Internet-Day" möchten wir Ihnen eine Auswahl von fünf Alternativen vorstellen:

Sicherheit von Passwörtern
Passwörter sind in der heutigen Zeit kaum wegzudenken: Mit Ihnen schützen wir E-Mail-Accounts, Zugänge zu Online-Shops, Verwalten unser Online Banking und unsere Social Media Kanäle. Unberechtigter Zugriff und die Veröffentlichung der Passwörter können fatale Folgen haben und jeden treffen. Im Januar 2019 wurde ein Fall bekannt, bei dem ca. 773 Millionen E-Mail-Adressen und 21 Millionen Passwörter gesammelt und im Internet veröffentlicht wurden. Ein starkes Passwort ist wichtig um Ihre Daten zu schützen. Heute ist der „Ändere dein Passwort“-Tag, eine gute Gelegenheit Ihre Passwörter auf Sicherheit zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Hier finden Sie eine Infografik mit den wichtigsten Hinweisen zur Passwortsicherheit:

Bußgelder in Deutschland aufgrund von Verstößen gegen die DSGVO
Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor zwei Jahren wurden europaweit bereits mehr als 250 Bußgelder aufgrund von Verstößen gegen diese verhängt. Zum heutigen Europäischen Datenschutztag haben wir für Sie eine Infografik mit auferlegten Bußgeldern in Deutschland erstellt:
